zwei Takte für ein Hallelujah

Unsere Aktivitäten rund um die Zweitakter ..

  • Übersicht
  • Fotos
  • Galerie
  • Beiträge
Home / Essays / 2017 / October

Share
18/10/2017

KÜS Motorsport 18.10.2017 Pan

Irgendwie war in der ganzen Saison 2017 ein wenig der Wurm drin. Zuerst die Verletzung von Harry, beim Wolfgang in der Arbeit lief es auch mehr unrund als sonst, Erichs RS250 wehrt sich mit allen Mitteln endlich wieder artgerecht bewegt zu werden und das Wetter lies auch schon relativ bald zu wünschen übrig. Alle Versuche einen Mitfahrer für den Event zu organisieren waren vergeblich, also beobachtete ich den Wetterbericht und hatte in Gedanken schon damit abgeschlossen. Doch anders als erwartet brachte schon der Dienstag Kaiserwetter und so beschloss ich es trotzdem zu versuchen. Mittlerweile mit zwei 360er bewaffnet startete ich am Mittwoch Morgen Richtung Südosten. Der Nebel war sehr dicht, es war auch nicht unbedingt warm. Auf der Rennstrecke angekommen war das Wetter ebenfalls nicht gerade prächtig, trotzdem war ich guter Dinge und lud einmal die schwarze TZ aus. Angemeldet und ein wenig auf den Sonnenschein gewartet der dann so gegen 10 auch endlich kam.

Mein Resümee aus diesem Tag: Ein versöhnlicher Abschluss mit einer bescheidenen Saison. Die schwarze 360er ist mittlerweile echt vertraut, geht wie die S** und hat noch immer genügend Potential welches ich nicht nutzen kann. Die Jungs vom MRSC Gunskirchen waren auch wieder vor Ort und sorgten für die tollen Fotos. Wir kommen wieder ;-) !!

Share
01/10/2017

Für die einen ist es !das! Motorrad ....

für die anderen die größte Spardose der Welt. Die Rede ist von Bimota´s Genickbruch, der VDue. Die Geschichten rund um die VDue sind allerseits bekannt, darum spar ich mir hier die Lehrstunde. Ich hatte mit dem Thema ja bereits abgeschlossen, doch Dank Josef durfte ich wieder Hand anlegen. Und zwar nicht an irgendso einen verbastelten Einspritzerumbau wie meine Ex-Vdue sondern an eine von Guido Fiedler umgebaute Version.

Raus mit dem ganzen Klumps, rein mit zwei ordentlichen 38 Vergasern von Mikuni und den ganzen ausgetüftelten Motorteilen von GuFi. Trotzdem war Josef nicht so angetan von seiner "Sparbüchse". Meine rethorischen Höhenflüge auf die VDue trugen in erster Linie auch nicht unbedingt zu seinem Wohlbefinden bei. Trotzdem hatte sich die VDue einen zweiten Blick verdient. Das mittlerweile obligatorisch gewordene Abgastemperaturmessgerät von SPA Design fand natürlich auch wieder seinen Weg in die VDue.

Schon der Start der Schrauberei war erfreulich, einer der wenigen Motoren die wir in die Finger bekommen haben der wirklich zu 100% dicht war, spricht für die Qualität von GuFi. Auch die Endoskopie war mehr als positiv, nur das Öl dürfte weniger Verbrennungsrückstände hinterlassen. Also Öl getauscht, Abgassensoren verbaut, Vergaser durchgesehen und alles wieder zusammengesteckt. Ein paar Kleinigkeiten noch und dann ging´s schon ans abstimmen.

Da die Basis ja schon gut war, war ein positives Ergebnis mit Bedüsung und leichten Eingriffen in Boruts CDI relativ einfach herbei zu führen. Auf Grund mangelnder Power Jet Düsen und der Tatsache das der Motor noch ganz neu ist haben Josef und ich entschieden die Spitzenleistungssuche vorab hinten an zu stellen. In der Mitte läuft sie nun anständig und das einzig passende Wort welches mir dazu einfällt ist: DREHMOMENTDUSCHE! ;-)

Jetzt muss Josef mal Erfahrungen sammeln und sobald die Düsen da sind und der Motor ein paar Kilometer mehr am Buckel hat werden wir der italienischen Diva mal ein wenig genauer auf den Zahn fühlen! Ich freu mich schon drauf.

Read more in Prüfstand

View all essays by month
View all essays by category
  1. 7

    Rennstreckenbesuche

  2. 6

    Prüfstand

  3. 1

    Fahrzeuge

  • Übersicht
  • Fotos
  • Galerie
  • Beiträge
www.twostroke500.com