zwei Takte für ein Hallelujah

Unsere Aktivitäten rund um die Zweitakter ..

  • Übersicht
  • Fotos
  • Galerie
  • Beiträge
Share
05/04/2017

erster Ringtermin 2017

Mittwoch, 5.April 2017. Die Vorzeichen stehen schlecht. Das Wetter zeigt sich von seiner ungemütlichen Seite, 10°C und Regen. Flügelmann Harry hat einen unumgänglichen Termin. Trotzdem entschloss ich mich dazu dem Tag eine Chance zu geben. Also losfahren und siehe da, nach der Grenze lachte bereits die Sonne hinter der Wolkendecke hervor.

Die Leute von KÜS Motorsport waren wie immer sehr entspannt. Als Erstes musste die KTMITO herhalten. Also raus aus dem Bus und erst mal Kühler abkleben. Nach dem ersten Turn war klar das das Wetter seinen Tribut in Punkto Bedüsung fordert. Leider hatte ich die alternative Düsen in der Werkstatt liegen lassen und somit musste der Motor halt mit Samthandschuhen behandelt werden. Gerade als mein Vertrauen (trotz des grauenhaft verschlissenen Federbeines) anfing zu stiegen verabschiedete sich ein Schrauben vom Schaltgestänge und somit war das Schalten nicht mehr möglich. Sämtliche Versuche den minimalen Schaden zu beheben scheiterten und somit war das Thema für diesen Tag erledigt.

Also wurde "Black Beauty" aus dem Bus gezerrt und für den ersten Turn vorbereitet.

Nach den ersten paar Runden war das Vertrauen sofort wieder da nur die Abgastemperatur zu hoch. Also Umdüsen, Kühler abkleben und los ging es. Mit der richtigen Bedüsung konnte ich das Fahren echt genießen. Leider holte mich dann auch hier ein technischer Defekt ein als die zweite Auspuffbirne im Bereich des Schalldämpfers abknickte. Also auch hier muss mit den Versteifungen gearbeitet werden. Mittlerweile passt das Gefühl für die 360er so richtig und nach Behebung des Schadens hab ich mir für dieses Jahr fix vorgenommen meine Zeiten zu verbessern.

Ich freu mich schon aufs nächste Mal, hoffentlich in Begleitung meines Flügelmannes.

Read more in Rennstreckenbesuche

Share
02/04/2017

First Roll Out 2017 - Supermoto

Am Sonntag war es endlich so weit, Schrauberei einmal liegen gelassen und endlich die Supermoto in Ihrer revidierten Form mit neuem Schuhwerk probieren.

Nach der kompletten Motorrevision wurde auch vorne auf 16,5 Zoll umgerüstet, hauptsächlich wegen der Erhältlichkeit der Slicks. Grundsätzlich ist das Supermoto Fahren nur als Training fürs Fahren auf der Rennstrecke gedacht. Darum muss hier die YZ426 als "alter Krieger" herhalten. Erich, Anstifter fürs Fahren, schwerer Supermoto-Anraucher und Zweitaktbegeisterter war auch mit von der Partie und konnte mit ein paar wertvollen Tips zu meiner fahrerischen Entwicklung beitragen.

Alles in Allem ein super schöner Vormittag, Pflichtsturz für diese Saison wurde auch erledigt. Die Saison kann kommen!

Read more in Rennstreckenbesuche

Share
27/03/2017

KTMITO 300

Eher zufällig ist uns dieser Frankenstein zugelaufen. Spenderfahrzeug war eine Cagiva Mito in die das Herz einer 300er KTM verpflanzt wurde. Der Reiz das Fahrzeug zu besichtigen überwog und schnell war ein Termin fixiert. Ich habe schon einige dieser Umbauten gesehen. Meistens wird dabei die Eisenwarenabteilung des örtlichen Baumarktes geplündert und dementsprechend sieht das fertige Motorrad dann auch aus. Umso mehr war ich überrascht das die Basis der KTMITO sehr professionell verarbeitet war. Ein ordentlicher Subrahmen, saubere Schweißnähte und eine ordentlich gefertigte Auspuffbirne. Leider war die "Kleine" in einem nicht so guten Zustand. Die Gabel hatte so gut wie keine Funktion, die verbauten Acewell - Armaturen trafen nicht unbedingt meinen Geschmack, Bremsbeläge waren quasi nicht vorhanden und irgendwie war der Motor etwas zäh. Mit einem Wort es war etwas Liebe notwendig.

Mittlerweile schaut das ganze schon wieder nach Rennmoped aus.

Ich habe wieder das ursprüngliche AIM Datenlogger Paket verbaut und für die Sicherheit ein Abgastemperatur Messgerät hinzugefügt.

Die Eingangsmessung am Prüfstand war eher ernüchternd. 39,4PS am Rad waren nicht das Gelbe vom Ei. Im Prinzip hat man das schon bei Fahren gespürt. Nach etwas herumspielen mit der Vergaserbedüsung war der Schuldige jedoch bald ausgemacht, die Zündung war falsch eingestellt. Mittlerweile sieht die Prüfstandsprotokoll eigentlich ganz ordentlich aus und lässt auf Freude am Fahren hoffen.

Neues Getriebeöl, neue Reifen und ein einstellbares Federbein ..... Pannoniaring wir kommen ....

Read more in Prüfstand

Share
27/07/2016

Pannoniaring 27.07.2016


Die nächste Hitzeschlacht. Nachdem Harry beim letzten Mal wieder ins Kiesbett musste stand dieser Termin hauptsächlich unter dem Motto "gesund wieder heimkommen". Mein "Backup" Motorrad, eine Yamaha YZF-R6 RJ05, musste dieses Mal gleich von Anfang an herhalten. Die Umstellung zwischen der TZ360 und der R6 ist doch ziemlich schwer. Harry hatte seine schwarze RG500 bereits wieder gerichtet und somit begann der Tag für uns beide mit einem komischen Gefühl im Bauch. Die ersten beiden Turns waren eher für die Tonne. Danach klemmte sich Harry hinter mich und dank des unglaublich guten Fotografen vom MRSC Gunskirchen entstanden ein paar meiner jetzigen Lieblingsbilder. Danach konnten wir beiden unser Tempo wieder steigern und hatten eigentlich nur mehr mit der unglaublichen Hitze zu kämpfen.

Veranstalter KÜS war wie gewohnt super entspannt und bot sehr viel Zeit zum Fahren. Am Nachmittag stieg Harry dann auf die HB RG um und ich bemühte die TZ360. Die Umstellung war dann wieder sehr schwer für mich somit konnte ich an diesem Tag am Potential der 360er leider nicht mal kratzen. Ein paar "im Stolz gekränkte" Viertaktfahrer machten den letzten Turn dann unnötig gefährlich und somit beendeten wir den Tag mit dem alten Sprichwort: Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.

Viel Spaß beim Foto gucken, ich hoffe die machen euch genauso viel Freude wie mir ;-)

Read more in Rennstreckenbesuche

Share
10/07/2016

Der Pate schlägt zurück

Gute Freunde sind wie Sterne .... Auch wenn man sie nicht immer sieht, sind sie doch immer da. Doch genug der schönen Worte. Still ist es geworden um den "Paten", Wolfgang Hromada. Hat sich in sein Kämmerlein zurückgezogen um mit unglaublich viel Hingabe, Hirnschmalz, gewohnt unglaublich viel Ästhetik und dem gewissen Auge fürs Detail am ultimativen RD500 Bike zu schrauben. Der Aufwand dafür und vor allem auch die Zeit würde sogar George Lucas die Hutschnur wegsprengen. Kurz zum Technischen: Eine RD500 ist grundsätzlich ein faszinierendes Bike, beim Motor hat Yamaha leider zu wenig vom GP-Bike übernommen und somit sind die RD´s in der Realität meilenweit von den fantastischen Leistungsangaben mancher "Zweitakt-Tuner" entfernt. Für ehrliche 100PS am Hinterrad muss man schon ordentlich in die Trickkiste greifen. Umso beeindruckender ist das Ergebnis welches der Amerschläger P4 ausgespuckt hat.

113PS und 80Nm!!!!! Mir fehlen die Worte ..... und das bei der Eingangsmessung. An den Endrohren kann man deutlich erkennen das die Gemischaufbereitung immer noch sehr fett ist.

Was da wohl noch kommen mag? Gemisch optimieren, Zündung optimieren ....
Leider zwang uns ein kleiner Simmering hinter bzw. in der Kupplung zum Aufgeben. Wolfgang hat mir versprochen, gerüstet mit ein paar Abstimmungsdüsen und einer EGT-Anzeige, wieder vorbeizukommen. Ich freu mich jetzt schon darauf....

Read more in Prüfstand

Share
01/07/2016

Panonniaring 22-06-2016

Unser 3ter Termin im Jahr 2016.
Tatsächlich haben wir es in diesem Jahr schon zum dritten mal auf die Rennstrecke geschafft. Diesmal bei der Gripparty von 1000ps.at. Das Wetter war perfekt, fast ein wenig zu heiß. Die ersten Turns waren noch ein wenig verhalten, anscheinend lag uns doch der Sturz von Harry´s Schwager noch im Magen. Wir konnten uns aber kontinuierlich steigern und so lief es eigentlich immer besser. Zu Mittag stieß dann auch noch Wolfgang dazu. Harry´s RG lief eigentlich wie immer perfekt. Die 360er vorerst auch, bis die Abgastemperatur vom liegenden Zylinder wieder etwas zu hoch war. Nachdem Umdüsen viel mir die lockere Fussraste auf, welche sich nach 2 Runden mit einem gerissenen Auspuff weiter bemerkbar machte. Dieser Fehler war leider vor Ort nicht mehr zu beheben und ich bewegte das erste Mal meine YZF-R6. Harry verstrickte sich in einen kleinen Zweikampf der leider mit der unglücklichen Linienwahl des Viertaktkontrahenten im Kiesbett endete. Somit war dann auch die schwarze RG außer Gefecht. Wolfgang taste sich mit der Bedüsung der 5KE wieder ein Stück vorwärts und kam schließlich zu einem zufriedenstellenden Ergebnis. Harry bewegte dann noch die blau / gelbe RG. Alles in Allem ein gelungener Tag mit ein paar technischen Rückschlägen, aber wir kommen wieder.


Rundenzeit: 2.20, optimiert 2:18

Read more in Rennstreckenbesuche

Share
26/05/2016

zweiter Ringtermin 2016


Unser zweiter Ringtermin dieses Jahr. Fast die volle Mannschaft war angetreten. Harry mit seinem Schwager im Schlepptau, Robin mit seinem Cousin, Wolfgang, Rudi und meine Wenigkeit. Leider gibt's von diesem ereignisreichen Tag keine Fotos. Für mich war es ein deutlicher Schritt vorwärts. Nachdem Robert von WIRO seine heilenden Hände in meiner Öhlins-Gabel hatte war die Front fast wie verzaubert. Glasklares Feedback, fast stoische Ruhe in der Kurven und einfach ein gutes Gefühl. Nach so langer Zeit kann ich nun endlich beginnen die 360er halbwegs artgerecht zu bewegen. Nachdem zweiten Turn endete der Tag für Harry ziemlich schnell, das sein Schwager die R1 in der Wiese entsorgte und sich dabei eigentlich ziemlich heftig verletzte. An dieser Stelle wünschen wir baldige Besserung. Rudi war mit meinem "Backup"-Motorrad unterwegs (Yamaha YZF-R6). Leider dürfte der vordere Slick am Ende sein. Somit kam mit rutschendem Vorderrad nicht unbedingt Freude auf. Robin verlor beim Rennen noch fast eine Bremse und musste ebenfalls die Flucht in die Botanik antreten. Wieder ein Schritt in die richtige Richtung ...

Read more in Rennstreckenbesuche

Share
21/05/2016

zweiter Prüfstandsbesuch

Harry´s zweiter Besuch mit seinen beiden RG´s. Bei der schwarzen versuchten wir mit dem Düsenstock ein wenig zu optimieren. Gebracht hat´s leider wenig, bis auf die Erkenntnis, das das Gemisch nach wie vor auf der "sicheren" Seite ist. Die blau/gelbe RG hatte beim ersten Mal nicht wirklich überzeugt. Harry hat natürlich nachgebessert und das Ergebnis konnte sich wieder sehen lassen. Diese RG ist bis auf die Auspuffanlage und jetzt die Zündanlage (natürlich von Zeeltronic) komplett Serie!!

Read more in Prüfstand

View all essays by month
View all essays by category
  1. 7

    Rennstreckenbesuche

  2. 6

    Prüfstand

  3. 1

    Fahrzeuge

2 of 2
  1. <
  2. 1 2
  • Übersicht
  • Fotos
  • Galerie
  • Beiträge
www.twostroke500.com