zwei Takte für ein Hallelujah

Unsere Aktivitäten rund um die Zweitakter ..

  • Übersicht
  • Fotos
  • Galerie
  • Beiträge
Home / Essays / 2018

Share
09/04/2018

VDue - der nächste Schritt

Da war sie wieder. Die VDue von Josef. Nachdem wir beim letzten Mal das Jetting angepasst hatten und wieder erwarten gleich beim ersten Versuch ein ziemlich optimales Ergebnis erzielt haben war nun der restliche Katzenjammer auf der ToDo-Liste. Ich glaube jeder der sich schon einmal mit diesem Motorrad beschäftigt hat kennt die Probleme. Hauptsächlich die Anzeigen, welche halt irgendwas, irgendwann, irgendwie anzeigen. Nach langem Beratschlagen entschieden wir uns dann doch für ein Koso Instrument, welches mittlerweile unsere Qualitäts- und Oberflächenansprüche auch für so ein Bike erfüllt. Nach unendlich langem Optimieren der Kabelverlegungen, Stecker-Positionen und der Seilzüge wurde eine Konsole für das Abgastemperatur-Messgerät angefertigt. Die Montage orientiert sich stark an den Erfahrungen mit den Yamaha TZ Geräteträgern, welche auch im harten Einsatz einen Top-Job machen. Ich glaube das Ergebnis kann sich sehen lassen.

hier noch ein Zwischenschritt mit provisorischer Montage des Abgastemperaturmessgerätes:

und hier das Endergebnis:

Der ganze Rest wurde in diesem Zuge auch gleich mit erledigt. Fahrwerkservice, Flüssigkeiten, etc... Bei der abschließenden Probefahrt wurde das derzeitige Bild einer VDue kräftig zurechtgerückt. Die VDue von Josef lässt sich fein dosieren, zieht kräftig von unten durch und feuert oben raus richtig ab. Der Schaltblitz hat beim ordentlich durchladen seine helle Freude. Das Fahrwerk ist feinfühlig und präzise, Lenkimpulse werden zielgenau umgesetzt und das Motorrad fühlt sich unheimlich kompakt an. Ich hätte noch die Bremsbeläge gewechselt, aber für Josef ist es nach eigener Aussage ausreichend. Zusammenfassend bleibt zu bemerken: Wenn man das lustige Geldversenken vergessen hat bzw. gedanklich bei Seite schiebt hat die VDue echt das Potential ein Motorrad zu sein, mit dem man auch wirklich Spaß haben kann. Und mit dieser Bombensensation verabschieden wir uns und wünschen Josef weiterhin viel Spaß mit der VDue.

Share
24/03/2018

KTM 125 GP

Samstag, 24.03.2018. Das Thermometer verhält sich das erste Mal in diesem Jahr der Jahreszeit angemessen. Endlich Plus-Grade und Sonnenschein. Mit Christopher hatte ich eigentlich schon drei Wochen lang probiert einen Termin zu finden was jedoch meist an der Außentemperatur scheiterte. Umso größer war die Freude das es heute doch ordentliche Temperaturen gab. Zurück zum Wesentlichen. Objekt der Begierde: eine KTM Production Racer, wirklich im GP gelaufen, zwischenzeitlich von Philipp Öttl dirigiert und nun im Besitz von Christopher Eder. Eine wahre Schönheit welche ich euch nicht länger vorenthalten will.

Also mal rauf auf den Prüfstand. Ganz problemlos kann sowas ja gar nicht ablaufen! Also merkten wir als Erstes, das sich der Amerschläger P4 nicht so weit zurückstellen lässt um das Motorrad mit seinem extrem kurzen Radstand vergleichbar messen zu lassen. Nachdem Einfahren und Testen das vorrangige Ziel war, war dies nicht weiter tragisch. Mehr wirkte sich das schon das Eingreifen der EVN aus. Die mussten für zwei Stunden lang den Strom abschalten. Also wurde im ersten Step immer nur kurz gefahren um dann wieder das Motorrad abkühlen zu lassen.

Die Tests von Christopher verliefen positiv, schlussendlich war dann auch wieder Strom da und die Neugier überwog. Nachdem aber die Position am Prüfstand nicht perfekt war möchte ich hier keine absoluten Werte nennen, da diese ja nicht mit allen anderen hier vergleichbar wären. Zusammengefasst erscheinen die von KTM angegebenen 54PS!! auf der Welle nach den Messergebnissen mehr als realistisch und das kleine aber feine Motorrad begeistert mit einem wunderschönen Leistungs- und Drehmomentverlauf. Begeistert war ich auch von Christopher und seiner Frau. Diese Kraft und Anstrengungen um die Zweitaktfahne hochzuhalten, da kann man nur seinen imaginieren Hut ziehen. Mal sehen was die Saison so bringt. Ich bin guter Dinge das der Christopher den Iren schon zeigen wird wo der Bartl den Most holt ;-) Alles Gute hier von meiner Stelle.

Read more in Prüfstand

View all essays by month
View all essays by category
  1. 7

    Rennstreckenbesuche

  2. 6

    Prüfstand

  3. 1

    Fahrzeuge

  • Übersicht
  • Fotos
  • Galerie
  • Beiträge
www.twostroke500.com